Schwarzbräu
Im waldreichen Naturpark Augsburg Westliche Wälder liegt Zusmarshausen und die Heimat von Schwarzbräu.
Im Jahr 1648 kämpften kaiserliche Truppen und die schwedische Armee bei Zusmarshausen in der „Schlacht am Roten Berg“. Kurze Zeit später ist der 30-jährige Krieg mit dem Westfälischen Frieden beendet. Eine Legende erzählt, dass die ausgezehrten Schweden nach der Schlacht die Brauerei „Zum Grünen Baum“, die heute Schwarzbräu heißt, stürmten und alle Fässer austranken. Diesem Ereignis verdankt das Schweden Pils seinen Namen. Das Etikett der Schwarzbräu-Bierspezialitäten zeigt heute einen Fahnenschwinger aus der Zeit des 30-jährigen Krieges und wurde zum Markenzeichen von Schwarzbräu.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wird die Brauerei von Amerikanern besetzt und braut Bier für die amerikanischen Truppen. Das wertvolle Malz versteckte man jedoch im Lagerkeller, um es später als dunkles Bockbier einzubrauen.
Für dieses Bier gewinnt die Schwarzbräu als erste deutsche Brauerei auf der Weltausstellung in Brüssel 1954 den ersten Preis und das „Croix d’Honneur“. Die Brauer aus Zusmarshausen erhielten darüber hinaus schon 4 Auszeichnungen mit dem European Beer Star und den Bundesehrenpreis 2010 des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. In den Jahren 2009, 2010 und 2011 ist Schwarzbräu die meistprämierte Biermarke im DLG-Wettbewerb.
Weithin bekannt ist auch das denkmalgeschützte Bräustüberl. Die Stube wurde im Jahr 1946 eingerichtet und blieb seitdem unverändert. Sehenswert ist der Kachelofen, der als handgefertigtes Einzelstück Brauermotive und das Zunftwappen der Brauer zeigt. Hier wird traditionelle bayerisch-schwäbische Küche und das frische Schwarzbräu-Bier serviert.

Schwarzbräu GmbH
Marktplatz 6
86441 Zusmarshausen
Telefon: +49 (0) 82 91 / 880
E-Mail: info@schwarzbraeu.de
Web: www.schwarzbraeu.de
Schwarzbräu GmbH
86441 Zusmarshausen
Web: www.schwarzbraeu.de