Was ist ein Biersommelier?
.Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung von Bierwissen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau, das die geprüften Sommeliers befähigt, sowohl den Kunden einer Brauerei und den Einkäufer als auch den Gast und den Gastronom zu beraten. Die Biersommeliers sind zum einen Experten, um den Gast über den Herstellungsprozess des Bieres, die richtige Bierauswahl zur gewählten Speise und die positiven gesundheitlichen Auswirkungen des moderaten Bierkonsums zu informieren. Zum anderen ist der Biersommelier aber auch verantwortlich für die ausgeschenkte Bierqualität und die perfekte Präsentation des Bieres beim Gast. Er erstellt die Bierkarte, berät den Koch bei Biergerichten und organisiert den Biereinkauf. Ein wichtiges Tätigkeitsfeld in der Brauerei ist das aktive Biermarketing mithilfe seiner profunden Kenntnisse über die herstellungstechnischen und sensorischen Besonderheiten der eigenen Biere.
Wie wird man Biersommelier?
Der Begriff Biersommelier ist nicht geschützt und auch kein anerkannter Ausbildungsberuf. Angeboten werden jedoch spezialisierte Ausbildungen, in denen die Grundlagen der Präsentation und der Verkostung von Bier vermittelt werden. Dazu gehören Kenntnisse auf den Fachgebieten Brauprozess, Rohstoffkunde, Biergeschichte, Bierstile, Bierpräsentation, Biermarkt, Schanktechnik, „Food Pairing“ (Bierbegleitung zum Essen), Fehlaromen-Erkennung (Sensorik-Training), Lebensmittelrecht sowie Bier und Gesundheit.
Die erste strukturierte Ausbildung zum Diplom-Biersommelier wurde 2004 in Deutschland ins Leben gerufen – durch eine Kooperation zwischen der Doemens Akademie in Gräfelfing (bei München) und dem Bierexperten Axel Kiesbye. Weitere Anbieter folgten: Seit 2013 bietet etwa die Deutsche BierAkademie eigene Ausbildungen an. Seit 2020 existiert dort auch ein Online-Format, das sich über Videomodule über 16 Wochen erstreckt. Präsenzformate dauern meist rund zwei Wochen in Vollzeit.
Viele der ausgebildeten Expertinnen und Experten engagieren sich im deutschsprachigen Raum im Verband der Diplom Biersommeliers.