von Nadine Weinmann | Mai 5, 2025 | Blog
Braugerste: Vom Feld zum Bier – Anbau, Ernte und Verarbeitung zu Malz Braugerste ist eine der wichtigsten Zutaten für die Bierherstellung. Aus ihr wird das Malz gemacht, das dem Bier seine Farbe, seinen Geschmack und die vergärbaren Zucker liefert. Doch bevor aus ihr...
von Nadine Weinmann | März 20, 2025 | Blog
Mit Pferd und Fass: der Bierkutscher Der Beruf des Bierkutschers hat eine lange Tradition in der Brauereigeschichte. Ursprünglich waren Bierkutscher dafür verantwortlich, Bierfässer mit Pferdefuhrwerken von den Brauereien zu Gaststätten und Kunden zu transportieren....
von Nadine Weinmann | Feb. 6, 2025 | Blog
Foodpairing: Kombination von Bier und Speisen Bier ist ein vielseitiges Getränk, das oft unterschätzt wird, wenn es um kulinarische Kombinationen geht. Die meisten denken bei der Verbindung von Speisen und Getränken an Wein, doch auch Bier bietet eine beeindruckende...
von Nadine Weinmann | Jan. 14, 2025 | Blog
Die Freien Brauer und der Verband der Diplom Biersommeliers: Eine Partnerschaft für Bierkultur und Qualität Die Freien Brauer freuen sich, nun neuer Partnerverband des Verbands der Diplom Biersommeliers zu sein. Die Freien Brauer setzen sich seit jeher für die...
von Nadine Weinmann | Aug. 14, 2024 | Blog
Volksfeste und Bierkultur: Ein Fest für die Sinne Volksfeste sind ein fester Bestandteil der Kultur in vielen Ländern und Regionen. Diese Veranstaltungen sind weit mehr als nur eine Gelegenheit zum Feiern; sie sind tief in der Geschichte und Tradition verwurzelt und...
von Nadine Weinmann | Juni 19, 2024 | Blog
Von der Theorie in die Praxis: Ausbildung Brauer/in und Mälzer/in Die Brauwirtschaft ist eine der wichtigsten Branchen der Lebensmittelindustrie und bietet zahlreichen Menschen mit vielfältigen Qualifikationen attraktive Karrieremöglichkeiten. Ein zentraler...